Zum Inhalt springen

Start der Kitzrettung: Gemeinsam für den Tierschutz

Mit dem Beginn der Mähsaison 2025 ist auch für uns in Keltern wieder die Zeit für die Kitzrettung angebrochen.

In den frühen Morgenstunden machen wir uns unterstützt von ortsansässigen Jägern auf den Weg, um Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren. Mittels moderner Technik wie Drohnen mit Wärmebildkameras wird systematisch nach den im hohen Gras versteckten Wildtieren gesucht.
Gerade in den ersten Lebenswochen drücken sich Rehkitze bei Gefahr instinktiv an den Boden und laufen nicht davon – ein Verhalten, das sie bei der Mahd besonders gefährdet. Dank des engagierten Einsatzes vieler freiwilliger Helfer konnten in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Jungtiere gerettet werden.
Die Landwirte der Region zeigen großes Verständnis und melden ihre geplanten Mähtermine frühzeitig, um eine effektive Koordination zu ermöglichen. Auch in diesem Jahr hoffen wir auf eine erfolgreiche Saison der Kitzrettung – für den Schutz unserer heimischen Wildtiere und ein gutes Miteinander zwischen Landwirtschaft und Naturschutz.
Ein Appell richten wir an private Wiesenbesitzer und an unsere Winzer, auch hier besteht die Gefahr Wildtiere zu verletzen/töten. Gerne fliegen wir auch solche Flächen die in der Aufzuchtzeit gemäht werden sollen.

Über eine zweckgebunde Spende für die Wildtierrettung sind wird sehr dankbar.
Spendenbescheinung kann ausgestellt werden, bitte Adresse nicht vergessen.
IBAN: DE05 6665 0085 0008 9864 79
Bank: Sparkasse Pforzheim Calw 
Kontoinhaber: Natur in Keltern e.V.