Email: info(at)natur-in-keltern.de
Artikel 3 - 27.03.2025 - Streuobstwiesen in Keltern: Klimahelden vor unserer Haustür
Doch der Klimawandel bedroht auch sie. Umso wichtiger ist ihre Widerstandsfähigkeit, die in der Vielfalt unserer alten Obstsorten liegt. Diese genetische Schatzkammer birgt robustere Sorten, die sich besser an veränderte Bedingungen anpassen können.
Doch der Klimawandel bedroht auch sie. Umso wichtiger ist ihre Widerstandsfähigkeit, die in der Vielfalt alter Obstsorten liegt. Diese genetische Schatzkammer birgt robustere Sorten, die sich besser an veränderte Bedingungen anpassen können. In unserer Region finden sich traditionell widerstandsfähige Sorten wie Goldparmäne, Gewürzluike, Berlepsch, die Reneklode usw.. Viele dieser Sorten stellen wenig Ansprüche an Boden und Klima und können möglicherweise sogar vom Klimawandel profitieren. Die Erhaltung und Nutzung dieser alten Sorten trägt maßgeblich zur Widerstandsfähigkeit unserer Streuobstwiesen bei.
Fazit: Kelterns Streuobstwiesen sind wertvolle Klimahelfer mit reicher Sortenvielfalt. Schützen wir sie gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft!
